Auf > http://rabengeschrey.blogspot.com/ so was interessantes zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht.
http://rabengeschrey.blogspot.com/2019/01/100-jahre-frauenwahlrecht.html
Gender-Post
Samstag, 26. Januar 2019
100 Jahre Frauenwahlrecht
Labels:
Frauen,
Frauenrechte,
Internet,
Männerausgrenzung,
Sexismus,
Zitat
Sonntag, 29. April 2018
Sonntag, 11. Februar 2018
Bierkönigin und die scheiß Gleichberechtigung
Donnerstag, 8. Februar 2018
Werbung und Männertrottel
Labels:
Männerverachtung,
Medien,
Misandrie,
Sexismus
Sonntag, 12. Februar 2017
Gender Pay Gap so irgendwie
Freitag, 13. Januar 2017
Menschenverachtende Werbung
Das böse lebt. Zur Zeit auch auf
"http://die-männergrippe.de/"
Ich habe ja schon einiges an Männerverachtung und dergleichen erlebt, aber das was hier ab geht, ist schon extrem.
Die Klosterfrau Healthcare Group muss es schon bitter nötig haben, mit einer so herabwürdigenden Form Werbung machen zu müssen.
Hier funktioniert das "Tausch mal" Spiel recht Gut. Man tausche hier mal Männer gegen frauen, oder Juden oder Afrikaner oder oder. Das würde im Bundestag debatiert werden. Aber es sind ja nur Männer.
Laut dem deutschen Werberat dürfen
"in der kommerziellen Werbung dürfen deshalb vor allem keine Aussagen oder Darstellungen verwendet werden,
https://www.werberat.de/deutscher-werberat
"http://die-männergrippe.de/"
Ich habe ja schon einiges an Männerverachtung und dergleichen erlebt, aber das was hier ab geht, ist schon extrem.
Die Klosterfrau Healthcare Group muss es schon bitter nötig haben, mit einer so herabwürdigenden Form Werbung machen zu müssen.
Hier funktioniert das "Tausch mal" Spiel recht Gut. Man tausche hier mal Männer gegen frauen, oder Juden oder Afrikaner oder oder. Das würde im Bundestag debatiert werden. Aber es sind ja nur Männer.
Laut dem deutschen Werberat dürfen
"in der kommerziellen Werbung dürfen deshalb vor allem keine Aussagen oder Darstellungen verwendet werden,
- die Personen beispielsweise wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihrer Rasse, ihrer Sprache, ihrer Herkunft, ihres Glaubens, ihrer politischen Anschauung, ihres Alters, einer Behinderung oder ihrer Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe diskriminieren;"
https://www.werberat.de/deutscher-werberat
Labels:
Internet,
Männergesundheit,
Männerverachtung,
Medien,
Sexismus
Sonntag, 6. Dezember 2015
Trennung
"Ja, ich will nicht mehr!"
"Frauen wünschen sich deutlich häufiger die Scheidung als Männer.
Aber warum?
Professor Michael Rosenfeld von der Stanford-Universität (USA) befragte dazu 2262 Menschen und stellte die Ergebnisse auf der Jahrestagung der American Sociological Association vor.
Fazit des Forschers:
Haus und Kinder sind für viele Ehemänner nach wie vor Aufgabe der frau.
Dieser Mangel an Gleichberechtigung verschlechtere wohl häufig die Lebensqualität von Frauen."
Quelle: Apotheken Umschau 1.November 2015 A
Ich sach mal nichts dazu.
Abonnieren
Posts (Atom)